9:30-9:45 Begrüßung
9:45-10:30 Keynote
BI (R)Evolution: Vom passiven Begleiter zum Innovationstreiber – 5 Praxisbeispiele von Produktion bis Management
Sebastian Nädtke (Leitart)
10:30-11:00 1. Vortrag
Verlust strukturierter Informationen bei der Konvertierung in Plain Text und deren Auswirkungen auf RAG-Systeme
Manuel Montero Pineda (data2type)
11:00-11:30 Kaffeepause
11:30-12:00 2. Vortrag
Chatbots schnell iterativ entwickeln: ein Praxisbeispiel
Niklas Diehm (SEW-Eurodrive)
12:00-12:30 3. Vortrag
Der AI Engineering Lifecycle: Vom Proof of Concept zur Exzellenz in der Produktion
Pia Schmidt (inovex)
12:30-14:00 Mittagspause
14:00-14:30 4. Vortrag
Herausforderungen der Enterprise-KI bewältigen: Sichere, rechtskonforme und datensouveräne Lösungen entwickeln
Jochen Kressin (Eliatra), Stefan Igel (Stackable)
14:30-15:00 5. Vortrag
KI-gestütztes Vertragsmanagement
Uwe Haneke, Benjamin Berger, Raphael Hettich (HKA & Consiliari)
15:00-15:30 6. Vortrag
Automatisierte Dokumentenverarbeitung durch KI-Agenten im Versicherungswesen
Janko Eggert, Daniel Müller (esentri)
15:30-16:00 Kaffeepause
16:00-16:30 7. Vortrag
Intelligente Datenextraktion und Automatisierung – Kundenspezifische KI-Lösung für eine Großbaustelle
Felix Wagner (SprintEins)
16:30-17:00 8. Vortrag
Entwicklung eines Machine Learning Algorithmus für die Zustandsüberwachung von Kreiselpumpen im maschinellen Tunnelvortrieb
Maximilian Müllerleile (Herrenknecht)
17:00 Abschluss
ab 17:30 Get together Badisch Brauhaus